Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wie läuft die Ausbildung ab?
In den ersten 10 Wochen beginnt die Grundausbildung. Hier lernst du allgemeine technische Grundlagen wie Feilen, Drehen und Fräsen. Danach beginnst du mit der Maschinenausbildung. Hier bringt man dir bei, Fräsmaschinen zu bedienen und mit CNC-Programmen umzugehen. Im letzten Teil deiner Ausbildung bist du in den verschiedenen Fertigungsabteilungen der Produktion, wie der Qualitätssicherung, beschäftigt.
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Spaichingen.
Was solltest du mitbringen?
- Technisches Verständnis sowie räumlisches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
- Einen guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Bewirb dich jetzt per E-Mail! Wir sind gespannt auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und freuen uns, dich kennenzulernen!